Urlaubsvorbereitung

Bei den Urlaubsvorbereitungen in diesem Jahr habe ich mich wehmütig an die Zeit zurückerinnert als ich noch alleine war. Am Abend vor Abreise anfangen zu packen, damit um ein oder zwei Uhr nachts fertig sein und müde aber voller Vorfreude ins Bett fallen – für eine kurze Nacht, aber egal, im Urlaub wird ja ausgeschlafen.

Jetzt, mit Mann und zwei Kindern, gehen dem heißersehnten Urlaub erstmal organisatorische und logistische Höchstleistungen voraus! Während ich früher zweimal waschen musste (einmal hell und einmal dunkel), wasche ich jetzt gefühlte 30 Mal bevor dann auch wirklich alles sauber ist, was wir brauchen. Was ich früher bei anderen immer abschätzig belächelt habe, habe ich diesmal tatsächlich selbst gemacht: Ich habe Listen geschrieben, was noch alles zu tun ist und was mitgenommen werden muss! Zuviel schwirrt mir im Kopf rum, dass ich tatsächlich, wenn mir wieder etwas Neues einfällt, das ich noch erledigen muss, die drei vorherigen Dinge schon wieder vergessen habe. Kofferpacken mit Kindern sieht dann so aus: Ich lege alles schön gefaltet und ordentlich in den Koffer – Kind muss alles rausziehen, wegbringen oder unbedingt jetzt die Badehose und den Sonnenhut anprobieren. Ich lege das Kuscheltier auf den Koffer und sage dem Kind eindringlich „Das muss jetzt hier liegen bleiben, sonst vergessen wir es noch!“ – Kind nickt verständig und trägt ungerührt das Tier weg, das wir am Ende dann natürlich vergessen haben. Dann packt der Mann seine Sachen und findet garantiert irgendwas nicht! Es ist einfach weg, verschwunden. Die Stimmung sinkt, ich sehe die Panik in seinen Augen und muss das, was ich gerade mache unterbrechen, um beim Suchen zu helfen. Warum können Männer eigentlich nie richtig hinsehen oder auch mal was hochheben oder zur Seite schieben, um auch mal drunter oder daneben zu suchen!!! Gut, da ist es doch wieder aufgetaucht, Mann ist beruhigt, aber ich langsam genervt.  Na, das um eins oder zwei ins Bett fallen ist immerhin geblieben. Und die Vorfreude kommt dann spätestens wenn wir im Auto sitzen wieder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s