Kennt ihr die Lochis?

Nein? Dann habt ihr vermutlich keine Kinder zwischen 10 und 18 Jahren. Diese YouTube Stars bekommen für ihre Videos, in denen die Zwillingsbrüder seit ihrem 12.Lebensjahr Hits persiflieren, bis zu 16 Millionen Klicks pro Video und stehen derzeit mit fast zwei Millionen Abonnenten ihres Kanals auf Platz 16 der erfolgreichsten deutschen YouTuber. Aber ihr müsst euch jetzt nicht schlecht fühlen, denn fragt man Hipster jenseits der Zwanzig nach den Jungs, kennt sie einfach niemand. Sie sind ein Nischenprodukt. Vorbei die Zeiten, in denen alle die selben Serien und Sendungen sahen und man sich über die Protagonisten von „Dallas“,„Lindenstraße“ und „Unter uns“ oder das letzte „Wetten dass…?“ unterhalten konnte, heute gibt es zu viele Möglichkeiten, um überall dabei sein zu können. Ein „Instagram“-Sternchen wechselt vielleicht gerade zu „Snapchat“, weil das in den USA bereits angesagter ist, ist aber noch lange nicht bei „Twitter“ zu Hause. Manche sehen amerikanische Serien auf Netflix, andere kennen keine einzige davon. Die Welt ist durch das Internet vielleicht ein bisschen kleiner geworden, generiert aber auch so viele Trends, dass eine gemeinsame Unterhaltungskultur in weite Ferne gerückt ist. Es gab zwar schon immer ganz unterschiedliche Strömungen, die einen hörten die Rolling Stones, die anderen die Beatles, es gab die Punks und die Popper, aber man wusste zumindest voneinander. Das ist heute anders. Gleichgesinnte werden sich natürlich auf ihren Plattformen finden und dort viel Spaß haben, vielleicht aber nichts von dem ahnen, wo ihr Nachbar so unterwegs ist. Ich gewöhne mir jedenfalls gerade ab, mich schlecht zu fühlen, weil der ein oder andere Trend komplett an mir vorbei geht. Ist nicht so schlimm, ich steige vielleicht beim nächsten wieder ein, wenn er in meine Nische passt. Ach übrigens, es gibt inzwischen die BRAVO TubeStars, nur falls ihr euch mal wieder auf den neusten Stand bringen wollt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s