Passend zu meiner Buchvorstellung vor einigen Tagen, war Gianni Jovanovic zu Gast bei „Eins zu Eins. Der Talk.“ auf Bayern2 und erzählte dort von seinem Leben. Wer also gerne mal ein Stündchen reinhören möchte, findet hier den Link: Eins zu Eins. Der Talk. Mit Gianni Ivanovic
Schlagwort-Archive: Rom
Buchtipp: Die Erfindung des Lebens
Was geschieht mit einem Kind, das fast isoliert mit seiner Mutter in einer Kölner Wohnung aufwächst? Die andere Menschen meidet und nicht spricht, da sie aufgrund eines Traumas verstummt ist. Das Kind spürt, dass da etwas gewesen sein muss, aber man spricht nicht mit ihm darüber. Und so spricht auch das Kind nicht und die beiden leben symbiotisch zusammen, einander ohne Worte verstehend. Erst das beherzte Eingreifen des Vaters rettet das Kind aus seiner Isolation und nach und nach versucht es, sich und seinen Weg zu finden. Doch dieser Lebensbeginn klingt immer nach, auch dann noch, als er als junger Mann nach Rom ans Konservatorium geht, um Pianist zu werden und noch viel später, als er seine wahre Berufung erkennt. Ein faszinierender Roman von Hanns-Josef Ortheil, der weit über die letzte Seite anhält.
„Die Erfindung des Lebens“ von Hanns-Josef Ortheil
Verlag btb ISBN 978-3-442-73978-3