Keine Sorge, ich werde an dieser Stelle nicht anfangen, Reisetipps zum Besten zu geben und trotzdem möchte ich Euch von einer Geschäftsreise nach Dresden erzählen. Denn obwohl inzwischen längst bekannt ist, dass Dresden einen Besuch wert ist, waren wir alle von der lebendigen alternativen und linken Szene der Äußeren Neustadt mehr als angetan, jenseits aller wohl bekannter Kulturdenkmäler und vor allem fern ab vom Pegida Image, das bei dem Gedanken an Dresden immer irgendwie mitschwingt. Das Gründerzeitviertel erinnert an Berlin mit seiner lebendigen Kneipenszene, den Graffitis, Cafes, Ateliers und seinen Fairtradeläden ( Louisenstraße), wunderschön zum Flanieren und Treibenlassen an einem freien Wochenende. Für seinen vorbildlichen öffentlichen Verkehr ist Dresden ja sowieso bekannt und so kommt man mühelos von A nach B. Erstklassigen (Käse)kuchen ( den Besten ever!!!), Kunst und dazu super netten Service gibt es übrigens im Oswaldz. Und eine fantastische Repräsentatin hat Dresden inzwischen auch noch: Das in der Neustadt beheimatete und seit vielen Jahren erfolgreiche Model Nicole Atieno wurde von Harper`s Bazar als „Women oft he Year“ ausgezeichnet. Dresden ist wunderbar bunt und wir waren uns alle einig, dass wir wieder kommen wollen, mit etwas mehr Zeit und Muße für die schönen Dinge des Lebens.