Kinderbuchtipp: Die besten Freunde der Welt

Die besten Freunde der Welt„Die besten Freunde der Welt“ von Ute Wegmann ist ein wunderschönes Buch über die Freundschaft zwischen dem supersportlichen Fritz und dem Superbrain Ben, der wegen eines Herzklappenfehlers als Baby von seiner Mutter in Watte gepackt wird und nichts tun darf, was seiner Gesundheit gefährlich werden könnte. Und das ist so ziemlich alles, was Spaß macht. So darf Ben auch nicht am Schwimmunterricht teilnehmen, obwohl er wahnsinnig gerne das Seepferdchen machen würde. Stattdessen sitzt er am Beckenrand und schreibt Gedichte, wie das Großartige über den Busen, entstanden, nachdem er eine Seniorengruppe bei der Aquagymnastik beobachtet hat. Herrlich! Fritz versucht schließlich, seinem Freund heimlich das Schwimmen beizubringen, gar nicht so leicht bei jemandem, der sogar Angst vor einem Schaumbad hat. Ein großes Abenteuer für die so ungleichen Jungen, die vielleicht gerade deshalb die besten Freunde der Welt sind.

„Die besten Freunde der Welt“ von Ute Wegmann

Verlag: dtv Reihe Hanser  ISBN: 978-3-423-62585-2

Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Erster Schultag

Liebevoll berühre ich pünktlich um 6.30h die Schulter meines Sohnes und fordere ihn sanft auf, aufzustehen. Leichte Regung. Einige Minuten später wiederhole ich bei dem sich nicht Rührenden meine Aufforderung mit etwas energischerem Streicheln des Oberarmes. Es folgen mehrfache Wiederholungen ohne sichtbares Ergebnis und mein Ton wird verzweifelter und das Tätscheln geht in ein leichtes Rütteln über. „Ach jetzt komm`, steh halt bitte auf!“, rufe ich verzweifelt. Geht das jetzt wieder los? Jeden Morgen? Schließlich der letzte Versuch. Den fiesen Wecker direkt ans Ohr halten. Es wirkt. Der erste Schultag. Mein Kind sitzt schweigend neben mir am Tisch und isst sein Müsli. Der erste von vielen Morgen, an denen wir viel zu früh aufstehen und uns anschweigen werden. Wehmut schwängert die Luft. Ach, wie schön der Sommer war!